Unverträglichkeiten welche sich durch allergische Reaktionen wie Haut- oder Atemwegserkrankungen zeigen, aber durchaus auch mit Kotwasser einhergehen können sollten über einen Allergentest abgeklärt werden und je nach Ergebnis mit einer individuellen Fütterungsstrategie entgegengetreten werden.
Bei Getreideallergie können heute getreidefreie Produkte zum Einsatz kommen und bei aktiven Pferden oder Sportpferden ist es möglich den erhöhten Energiebedarf über Öle und Luzerne abzudecken. Heustauballergiker profitieren von bedampften Heu oder aber staubfreien Heucobs.
Oftmals können die Auswirkungen schon durch eine Stärkung des Immunsystems gelindert werden. Easymmun und Vitalausgleich bieten hier eine sinnvolle Alternative.
Unverträglichkeiten welche sich durch allergische Reaktionen wie Haut- oder Atemwegserkrankungen zeigen, aber durchaus auch mit Kotwasser einhergehen können sollten über einen Allergentest...
mehr erfahren » Fenster schließen Allergische Reaktionen
Unverträglichkeiten welche sich durch allergische Reaktionen wie Haut- oder Atemwegserkrankungen zeigen, aber durchaus auch mit Kotwasser einhergehen können sollten über einen Allergentest abgeklärt werden und je nach Ergebnis mit einer individuellen Fütterungsstrategie entgegengetreten werden.
Bei Getreideallergie können heute getreidefreie Produkte zum Einsatz kommen und bei aktiven Pferden oder Sportpferden ist es möglich den erhöhten Energiebedarf über Öle und Luzerne abzudecken. Heustauballergiker profitieren von bedampften Heu oder aber staubfreien Heucobs.
Oftmals können die Auswirkungen schon durch eine Stärkung des Immunsystems gelindert werden. Easymmun und Vitalausgleich bieten hier eine sinnvolle Alternative.